Mit dieser Ferienwohnung an der Grimmershörnbucht entscheiden Sie sich für eine besondere Lage: Der weite Blick von der Kugelbake im Nordwesten bis zum Eingang des Nordostseekanals im Osten bei Brunsbüttelkoog lässt selbst bei schlechtem Wetter keine Langeweile aufkommen. Wie von einem Tribünenplatz kann der Schiffsverkehr mit den verschiedensten Typen vom Segler bis zum Riesencontainerschiff beobachtet werden.
Von der Wohnung innerhalb 30 Minuten zu Fuß (oder der Cuxi-Bahn) zu erreichen:
Gleich vor dem Haus der Anleger für das Helgolandschiff, daneben das originelle Restaurant „Sturmflut“, weiter rechts (Osten) Jachthafen mit der „Seebäderbrücke“, Radarturm, alter Leuchtturm, die „Alte Liebe“, Anleger für Hafenrundfahrten, Ausflugsschiff nach Neuwerk, Katamaran nach Helgoland, verschiedene Restaurants, das Steubenhöft, der Anleger für Kreuzfahrtschiffe mit wunderbarem Aussichtsbalkon und kleiner Auswandererausstellung. Fischereihafentreiben, Fischrestaurants, neues Museum „Windstärke 10“
Schlepper im Schwimmdock Wracksuchschiff Grimmershörnbucht
Nach links auf der Buchtpromenade oder auf dem Deich, Seefahrtschule, Grünstrand, alte Seefestung Fort Kugelbake, Kurpark mit großem Spielplatz, Kurkonzert, Seevogelgehege, Pinguinfütterung, Veranstaltungshalle und die Kugelbake an der Mündung der Elbe und am Beginn des kilometerlangen Sandstrandes.
Sandstrand mit Strandkörben